Kersha und Scotty sind zwei reizende Katzenkinder von etwa einem halben Jahr, die bei uns landeten, weil ihre „Rasse“mama (Scottish-Fold) sich auf ein Techtelmechtel mit einem ordinären Straßenkater eingelassen hatte und der Nachwuchs nicht den Vorstellungen seiner Besitzer entsprach.
Tatsächlich vergrößert das väterliche Erbe der zuckersüßen Miezen die Chance, dass sie ein halbwegs normales, weil schmerzfreies Leben führen können, jedoch beträchtlich. Denn die „Rasse“ Scottish-Fold ist eigentlich eine Britisch-Kurzhaar-Katze mit einem Gendefekt, der nicht nur für die geknickten (deformierten) Ohren verantwortlich ist, sondern oft das gesamte Knochen- und Knorpelgewebe der Katzen schädigt. Anerkannte Züchter verzichten deshalb in der Regel auf die Verpaarung zweier Scottish-Fold-Katzen, da dies die Wahrscheinlichkeit früher Erkrankungen deutlich erhöht. Ein Zuchtverbot wird übrigens seit Jahren diskutiert.
Trotz der väterlichen Genunterstützung musste die kleine Kersha bereits einen hohen Preis für die zweifelhaften Zuchtvorlieben der Menschen zahlen: Das Katzenmädchen kam mit einer ausgeprägten beidseitigen Hüftdysplasie (HD) auf die Welt, die in ihrem Alter nach Auskunft unserer Tierärzte allerdings noch gut in den Griff zu bekommen ist. Die erste Operation hat die tapfere kleine Katze mit Bravour gemeistert. Eine zweite Korrektur folgt nach einer mehrmonatigen Wartezeit.
Wir hoffen, dass Kersha diese Prozedur bereits von einem liebevollen Zuhause aus meistern kann. Die Kosten für den Eingriff übernimmt selbstverständlich unser Verein. Und auch bei künftigen Tierarztkosten, die auf die Besonderheiten der Rasse zurückzuführen sind, beteiligen wir uns auf Wunsch. Kershas Brüderchen Scotty ist bislang übrigens topfit.
Ohnehin gibt es über die reizenden Geschwister nur Gutes zu berichten. Sie sind sehr verspielt und schon jetzt tolle Schmusekatzen, die Menschen über alles lieben – auch wenn vor allem Kersha Fremden gegenüber zunächst ein bisschen schüchtern ist. Von ihren neuen Leuten erwarten sie eigentlich nur, dass sie ein großes Herz haben und sich liebevoll und intensiv um sie kümmern. Von einem Leben bei etwas älteren und ruhigeren Menschen bis zu einer – nicht zu stürmischen – Familie mit Kindern können sie sich darüber hinaus alles vorstellen. Wir vermitteln Kersha und Scotty nur gemeinsam und ausschließlich in Wohnungshaltung.
Weitere Informationen: 0157 – 52 68 76 61.